In einer Zeit, als Worte noch Macht hatten und Zeichen ganze Königreiche bedeuten konnten, war das Land der Märkte ein ungezähmtes Reich. Dort streiften Händler, Künstler und Ideenschmiede frei umher – bis dunkle Zeiten anbrachen. Die finsteren Kopisten erhoben sich und raubten die Werke der Schöpfer, verwischten ihre Namen und trugen fremde Kronen auf fremden Produkten.
In dieser Not wurde der Ruf nach einem Helden laut – und wieder erschien er: Ser Signarius, der unerschütterliche Markenritter. Doch diesmal war die Bedrohung magischer Natur. Die Kopisten hatten sich mit dem dunklen Magier Oblivion verbündet, einem Zauberer der Vergessenheit, der Namen löschte und Marken in Rauch auflöste.
Ser Signarius wusste, dass er allein diesen Kampf nicht gewinnen konnte. So ritt er in den Nebelwald der Ideen, um einen alten Verbündeten zu suchen: den legendären Zauberer Inventa, Meister der Schöpfung und der geistigen Alchemie. Inventa war der Hüter des Grimoire Protectiva, eines magischen Buches, das die uralten Regeln des Markenschutzes enthielt – geschrieben in Paragrafen und Paragraphenzeichen.
Nachdem Signarius Inventa fand, sprach der Zauberer:
„Schöpfung ohne Schutz ist wie Feuer ohne Herd – sie wärmt kurz und wird gestohlen vom Wind.“
Gemeinsam schmiedeten sie einen Plan: Inventa würde einen mächtigen Zauber wirken – Registrum Eternum –, der jede echte Marke mit einem unsichtbaren Siegel versah. Doch dafür musste Ser Signarius das Siegel der Unterscheidungskraft aus dem Hort der Markenprüfer holen – bewacht von Bürokratie-Drachen und Formblättern ohne Ende.
Er bestand die Prüfungen mit Mut, Präzision und juristischer Klarheit. Als er das Siegel zurückbrachte, wirkte Inventa seinen Zauber – und plötzlich erschienen über jedem geschützten Zeichen leuchtende Runen: ™ und ®.
Oblivion wurde geschwächt, denn seine Magie konnte das geschützte Wissen nicht mehr auslöschen. Die Kopisten flohen, und die Welt der Märkte konnte wieder frei und gerecht gedeihen.
Seitdem heißt es:
„Wenn du eine Idee hast, die leuchtet – suche einen Signarius und finde einen Inventa.“
Und irgendwo, in alten Gesetzestexten oder neuen Markenportalen, spürt man sie noch – die Kraft der alten Zauber.