horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Löschung von Marken | markenloeschung.de

Markenlöschung durch Markeninhaber, Markenlöschung wegen Verfall oder Nichtigkeit, Löschungsverfahren, Nichtigkeitsverfahren, Markenrecht, Markenverletzung, Markenwiderspruch, Fachanwalt

Wenn der Markenschutz plötzlich endet – Beispiel für eine Markenlöschung und was Sie dagegen tun können

Viele Unternehmer wiegen sich in Sicherheit, wenn ihre Marke einmal eingetragen ist. Doch Vorsicht: Auch eingetragene Marken können wieder gelöscht werden – sei es durch Dritte, durch Versäumnisse oder strategische Fehler. Eine Markenlöschung kann nicht nur teuer, sondern geschäftsschädigend sein. Markenschutz endet nicht mit der Eintragung – er lebt vom aktiven Gebrauch. Wer eine Marke […]

Markenlöschung aufgrund bestehender älterer Rechte

Die Eintragung einer Marke kann auf Antrag auch aufgrund bestehender älterer Rechte für nichtig erklärt und gelöscht werden. Hierzu können Sie entweder eine Klage vor einem ordentlichen Gericht erheben oder Sie stellen einen Nichtigkeitsantrag beim DPMA. Ein solcher Antrag muss schriftlich gestellt werden und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sind anzugeben (§ 53 […]

Markenlöschung wegen Verzicht durch den Markeninhaber

Als Inhaber einer Marke können Sie jederzeit auf die Marke verzichten. Hierzu muss eine entsprechende Markenverzichtserklärung erfolgen. Dies können wir als Rechtsanwälte/ Fachanwaälte/ Patentanwälte übernehmen und die Löschung überwachen. Eine Marke kann aber auch wegen Nichtigkeit oder Verfalls gelöscht werden.

Nach oben scrollen